Etwas kurzfristig entschloss sich unser Verein, sich heuer bei den österreichischen ASKÖ Meisterschaften zu beteiligen. Über 50% der Vereine gehören diesem Dachverband an, allerdings mit einem deutlichen Schwerpunkt in Ostösterreich. So ist unser Verein in Tirol momentan der Alleinvertreter, wobei bis vor ca. 25 Jahren die Teilnahme daran stets einen der Höhepunkte im Vereinsjahr darstellte. Herausragend war das Jahr 1997, wo der damalige ATSV Jenbach der erfolgreichste von ganz Österreich war. Erst heuer schloss sich der BC Jenbach wieder dem ASKÖ Tirol an, der sich besonders freute, nach so langer Zeit ein Badmintonteam zu den Bundesmeisterschaften schicken zu können.
Völlig überrascht waren die Veranstalter vom Nennergebnis, denn der ASKÖ Enns hatte mit ca. 200 Teilnehmer/Innen ein Mammutturnier über die Bühne zu bringen, um fast 50% mehr, als in den Jahren zuvor. Für den BC Jenbach war die Bilanz besonders erfreulich: 1x Gold, 2x Silber und 2x Bronze war ein fast unerwartet gutes Ergebnis. Für einen tollen Sieg sorgte Lea Dander in der U-15 Klasse, die sie sogar ohne Satzverlust gewinnen konnte. Erfüllte sie damit als Top-Gesetzte die hohen Erwartungen, so war die Ausgangslage bei ihrer Schwester Hanna in der U-13 Klasse etwas anders. Hier dominierten bislang die Austro-Chinesinnen und Hanna war nur als Nr. 4 gesetzt. Die große Sensation lieferte sie aber im Semifinale ab, als sie die Nr. 1 des Turnieres, Zhou Shiqi recht problemlos besiegen konnte. Leider musste sie sich dann im Finale der heimischen Gerard im dritten Satz geschlagen geben. Erstmals zu einem bundesweiten Einsatz kam Frida Starjakob, die mit Lea Dander einen erfreulichen dritten Platz im Doppel der U-15 erreichte. Auch Tobias Hartog war nicht weit von den Medaillenplätzen entfernt. Silber erreichte noch Hanna Dander mit Lukas Schuster (NÖ) im Mixed und Bronze mit Hanna Dinh (OÖ) im Doppel.
Text: Karl Graf

Lea Dander, Frida Starjakob, Tobias Hartog, Hanna Dander