TMM 2023: Toller Sieg gegen SV Nussdorf-Debant!

In der 3. Runde der diesjährigen Tiroler Mannschaftsmeisterschaften hatten wir das Team des SV Nussdorf-Debant bei uns zu Gast, welches die letztjährige Meisterschaft gewonnen hatte.
Leider konnten die Osttiroler nur mit einer Dame antreten, weswegen das Damen-Doppel ungespielt an uns ging. 1:0.
Dafür aber waren die sechs gespielten Partien auf hohen Niveau und der gesamte Spielablauf kaum an Spannung zu überbieten.
Gestartet wurde mit dem Herren-Doppel und 3. Herren-Einzel.
Im Herren-Doppel trat erstmals nach langer Verletzungspause Dani Pesserer zusammen mit Bruder Andi an. Sie mussten sich Emanuel Schöpf und Michael Christof doch recht eindeutig in 2 Sätzen geschlagen geben. 1:1.
Nebenan machte es derweilen Moschti, der nach langer Badminton-Auszeit kurzfristig als Ersatz für ‚Walter‘ antrat, schon das erste Mal spannend, da er nach gewonnenem 1. Satz den 2. an Edi Blassnig abgeben musste. Er ließ dann aber im 3. Satz nichts mehr anbrennen und stellte mit 21:12 auf 2:1.
Dann folgte das Spiel des Abends, in dem Chrissy Dander wohl den Grundstein zum Erfolg legte: Nachdem sie den 1. Satz gegen Tirols Nummer 1 Irina Olsacher noch chancenlos mit 8:21 abgeben musste, konnte sie den 2. Satz mit 24:22 (!) gewinnen und damit einen entscheidenden 3. Satz erzwingen, in dem sie mit 21:17 knapp die Oberhand behielt. 3:1.
Anschließend wurden das 1. und 2. Herren-Einzel gespielt.
Gespannt waren wir vor allem auf den ersten Auftritt von unserem Neuzugang Eyhab Alashkar, der das 1. Einzel gegen Emanuel Schöpf spielte. Er hatte leider nicht seinen besten Tag und musste sich doch unerwartet klar mit 9:21/11:21 geschlagen geben. 3:2.
Andi Pesserer im 3. Einzel war da schon näher dran, verlor aber gegen Michael Christof wohl aufgrund seines angeschlagenen Knies doch mit 15:21/18:21. 3:3!
Die Entscheidung musste im abschließenden Mixed fallen! Und auch das war bis zum Ende spannend, ging es doch ebenfalls über 3 Sätze!
Nachdem Chrissy und Dani gegen Irina und Edi den ersten Satz noch knapp verloren hatten, konnten sie im 2. Satz zulegen und ihn mit 21:14 gewinnen. Im 3 Satz behielten sie die Nerven und entschieden ihn mit 21:16 für sich und konnten somit den 4:3 Erfolg des BC Jenbach sichern.

Dieser Sieg – bei dem wir alle 3 erspielten Siege im 3. Satz gewinnen konnten –, könnte sehr wichtig sein, wenn wir es schaffen, die Vorrunde zu gewinnen, denn damit hätten wir dann für das Finale im Herbst Heim-Vorteil!

Nachtrag:
Da wir auch schon die Partien gegen die Turnerschaft Schwaz (zuhause 6:1) und gegen die DSG Tirol (auswärts 5:2) gewinnen konnten, stehen wir derzeit ungeschlagen ganz vorne in der Tabelle.

Vorschau:
Am Donnerstag, den 4. Mai, findet das letzte Spiel vor der Sommerpause statt.
Es geht gegen BC Kitzbühel / St.Johann 2 und findet bei uns in der HTL statt.

2. Vereinsinternes Ranglistenturnier am 25.3.2023

30 Spieler/Innen nahmen die Gelegenheit wahr, das im Training Gelernte in die Praxis umzusetzen, darunter alle Nachwuchsspieler. Traditionell gab es nur eine Einheitsklasse, wo Burschen und Mädchen jeden Alters gegeneinander antraten. Dabei konnten sich wieder die Routiniers des Vereines behaupten, aber die Luft wird stetig dünner. Als Sieger krönte sich unser Neuzugang Eyhab, der im Finale gegen Vereinsobmann Andreas gewann. Einen sehenswerten Fight um Platz drei lieferten sich wieder einmal Christina gegen Patrik, den Christina knapp für sich entschied.

Dahinter gab es Überraschungen am laufenden Band. So konnte Lea einen nicht erwarteten Sieg gegen Tobias Niedermayer verbuchen, allerdings erst nach drei Sätzen. Auch das nächste Duell zwischen Simon und Tobias Hartog um die Endplatzierung stand auf einem spielerisch hohen Niveau. Kampfkraft gegen Technik hieß die Devise, wobei Simon knapp voraus lag. Die Sensation des Tages schaffte aber Hanna. Obwohl erst 10 Jahre alt, gelang es ihr, durch Kondition und guter Technik routiniertere Gegner hinter sich zu lassen. Aus der Anfängergruppe überzeugten vor allem die Fügener Mädels Linda und Alexa, sowie Carina.

Die Ergebnisse: 1. Alashkar Eyhab; 2. Koisegg Andreas; 3. Dander Christina; 4. Ehringer Patrik; 5. Dander Lea; 6. Niedermayer Tobias; 7. Spitaler Simon; 8. Hartog Tobias; 9. Dander Hanna; 10. Haun Anton; 11. Wildauer Lara; 12. Chen Quan; 13. Reiter Elena; 14. Starjakob Frida; 15. Isak; 16. Juric Ivona; 17. Haun Linda; 18. Tschenet Carina; 19. Haun Alexa; 20. Starjakob Agnes; 21. Dander Imanuel; 22. Schöpf Miriam; 23. Bayer David; 24. Bartnicki Erik; 25. Wenzel Tobias; 26. Sabat Karolina; 27. Perktold Alanah; 28. Sladek Julia. 

Tolle Ballwechsel sahen die Zuschauer auch im Spiel von Lea Dander und Anton Haun. (Foto: Ewald Jarz)

Ein österreichisches Schülerturnier mit großen Jenbacher Erfolgen

Nicht ganz optimistisch war die Erwartungshaltung der vier Mitglieder des Jenbacher Nachwuchskader, die beim 1. ÖBV-Schülerturnier in Weiz (Steiermark) an den Start gingen. Drei von ihnen mussten dazu noch erstmals in einer höheren Altersklasse antreten. Auf eine harte Probe wurde die Turnierleitung gestellt, denn es gab eine Rekordnennung von 110 Teilnehmer/innen.

Die große Sensation schaffte die zehnjährige Hanna Dander in der U13, die schon in der 2. Runde, die als Nr. 1 gesetzte Wienerin Daniela Gstrein besiegen konnte. Am Ende erreichte sie einen nie erwarteten 4. Platz. Der 6. Rang ihrer Schwester Lea in der U15 Klasse entsprach genau der Setzliste. Besser, als zuvor gesetzt, schnitt Tobias Niedermayer bei den Burschen ab. Am Weg zu seinem 10. Platz musste er sich oft nur knapp höher eingeschätzten Gegnern beugen. Ebenfalls einen 10. Platz erzielte Elisabeth Mayer in der U13 Klasse.

Besonders erfreulich waren die Ergebnisse der Doppel und Mixedbewerbe, wo es immerhin vier Bronzemedaillen für die Jenbacher gab:

Doppel Mädchen U13: Hanna Dander / Elisabeth Mayer;

Mixed U15: Tobias Niedermayer / Lea Dander

Doppel Mädchen U15: Hanna Dander / Laura Waukmann (Graz)

Doppel Burschen U15: Tobias Niedermayer / Pius Sohm (Fußach)

Auch Elisabeth Mayer überraschte positiv in Weiz.