TMM 2024 – Schüler & Jugend: Auch die Jugend holt den Meistertitel nach Jenbach

Am Samstag, dem 23. November 2024 fand in Schwaz die Rückrunde der Tiroler Mannschaftsmeisterschaften 2024 für den Nachwuchs statt.

Nur 3 Tage nachdem sich der BC Jenbach den Titel bei den diesjährigen TMM sichern konnten, gelang dies auch den Jugendlichen in der U19 Klasse.
Das Jugendteam des BC Jenbach mit Lea Dander, Carina Tschenet, Tobias Hartog sowie Leihspieler Panthiye Gedara Lihini Senal konnte sich vor den Teams des BC Kitzbühel-St.Johann und SV Nussdorf-Debant durchsetzen und ist damit Meister 2024.

Und bei den Schülern in der U15 Klasse musste sich das 1. Schülerteam des BC Jenbach mit Elisabeth Mayer, Hanna Dander, Georg Luxner und Paul Becker nur dem Team Turnerschaft Schwaz, das den Heimvorteil optimal nutzen konnte, geschlagen geben und erreichte somit den 2. Platz.
Das 2. Schülerteam mit Karolina Zablotska, Elisa Dander, David Bayer und Paul Monthaler belegte hinter SV Nussdorf-Debant den 4. Platz.

Gratulation!

TMM 2024: We did it! – Again!

Das Team des BC Jenbach konnte seinen Titel vom Vorjahr verteidigen und ist auch 2024 Meister der Tiroler Mannschaftsmeisterschaften.
Und das zum insgesamt 27. Mal – ein TBV Rekord.
Keine Mannschaft konnte diesen Titel in Tirol öfter holen.

Wie im letzten Jahr war auch diesmal der Final-Gegner SV Nußdorf-Debant, doch im Gegensatz zum Vorjahr mussten wir das Finale heuer auswärts spielen – gegen in der Vorrunde dominierende Osttiroler, die alle 6 Vorrunden-Begegnungen gewinnen konnten.

Das Finale fand am Mittwoch, dem 20. November 2024 statt und leider mussten wir uns ohne unsere stärkste Dame Christina Dander auf den Weg nach Nußdorf-Debant machen, da sie sich bei den kurz zuvor ebendort ausgetragenen Landesmeisterschaften verletzte.
Das machte die Aufgabe nicht leichter und auf der Fahrt nach Osttirol wurden diverse Aufstellungs-Taktiken durchgegangen.

Doch wie sich herausstellen sollte, musste auch die Mannschaft vom SV Nußdorf-Debant mit einem Ausfall zurecht kommen, konnte doch leider deren stärkster Spieler Emanuel Schöpf krankheitsbedingt ebenfalls nicht antreten.

Die Mannschaften

Gestartet wurde mit den beiden Doppel und recht erwartungsgemäß stand es dannach 1:1, da sowohl die Osttirolerinnen ihr Damen-Doppel alsauch unsere Spieler das Herren-Doppel ziemlich souverän gewinnen konnten.
In der Folge wurden die 4 Einzel-Partien gespielt, und da das Damen-Einzel erwartungsgemäß schnell und klar an das Team vom SV Nußdorf-Debant ging, waren wir dann 1:2 im Rückstand und mussten versuchen, das Ergebnis am Besten schon in den 3 Herren-Einzeln zu unseren Gunsten zu drehen.
Aber die Osttiroler – obwohl durch den Ausfall von Emanuel Schöpf doch einigermaßen geschwächt – packten ihr bestes Badminton aus und machten es richtig spannend. Hervorzuheben ist hier vor allem die Leistung von Edi Blassnig, der unserem Andreas Pesserer im 2. Herren-Eizel alles abverlangte und sich erst im 3. Satz geschlagen geben musste.
Am Ende konnten wir aber doch alle 3 Herren-Einzel gewinnen, und somit war der Gesamt-Sieg fixiert und wir konnten das abschließende Mixed-Doppel WO geben.

Hier die Ergebnisse im Detail:

Damen-Doppel:
Irina Olsacher / Sophie Unterguggenberger (Nußdorf-Debant) gewannen gegen Lea Dander / Ulrike Sigl mit 21:12, 21:9.
Herren-Doppel: Eyhab Alashkar / Martin Pesserer (Jenbach) gewannen gegen Eduard Blassnig / Tobias Zeiner klar mit 21:8, 21:6.
Damen-Einzel: Irina Olsacher (Nußdorf-Debant) besiegte Ulrike Sigl ebenfalls klar mit 21:7, 21:7.
1. Herren-Einzel: Eyhab Alashkar (Jenbach) siegte in einem engen Match 22:20, 21:14 gegen Hans-Peter Waltl.
2. Herren-Einzel: Andreas Pesserer (Jenbach) setze sich nach hartem Kampf mit 19:21, 21:16 und 21:9 gegen Eduard Blassnig durch.
3. Herren-Einzel: Martin Pesserer (Jenbach) besiegte Tobias Zeiner mit 21:12, 21:11.
Mixed-Doppel: Sabrina Köfeler und Hans-Peter Waltl (Nußdorf-Debant) erhielten einen Walkover.

Offizielles Ergebnis auf ÖBV Tournamentsoftware

TMM 2024: 6. und damit letzte Runde der Gruppenphase – 7:0 Sieg im Heimspiel gg. Kitzbühel / St. Johann 2

Zum Abschluss der Gruppenphase hatten wir am 17.10.2024 in der 6. Runde genau 1 Woche nach unserem Spiel gegen die 1. Mannschaft aus Kitzbühel / St. Johann nun deren 2. Mannschaft bei uns in der HTL Jenbach zu Gast.

Mit einem Sieg sind wir – zumindest wenn dieser halbwegs klar erspielt wird und es im noch zu spielenden Schlager dieser 6. Runde zw. dem Sportverein Nussdorf / Debant und Kitzbühel / St. Johann 1 nicht zu einer ausgewachsenen Sensation kommt – im Finale.

Gestartet wurde – wie meist – mit den beiden Doppel:

Im Damen-Doppel konnten sich Uli Sigl und Lea Dander in 2 Sätzen (21:14/21:17) gg. Katrin Zimmermann und Daniela Stocker durchsetzen – 1:0.

Im Herren-Doppel ging es etwas knapper her, aber auch dort konnten Eyhab Alashkar und Tobias Hartog mit 21:17/22:20 in 2 Sätzen gegen Philip Ritsch und Kevin Kaindl gewinnen – womit es nach den ersten beiden Partien bereits 2:0 für den BC Jenbach stand.

Es folgten die Herren-Einzel:

Das 1. Herren-Einzel konnte Eyhab mit einem 21:15/21:11 gegen Gerald Stocker für sich entscheiden – 3:0.

Im 2. Herren-Einzel konnte sich Andreas Pesserer mit einer wiederum konzentrierten Leistung gegen Philip Ritsch gar mit 21:9/21:8 durchsetzen und somit auf 4:0 und damit Sieg stellen.

Und im 3. Herren-Einzel erhöhte dann Andreas Koisegg mit einem 21:13/21:13 Sieg gegen Kevin Kaindl auf 5:0.

Den Abschluss bildeten das Damen-Einzel sowie das Mixed-Doppel:

Im Damen-Einzel beeinduckte Lea mit einem 21:11/21:14 Sieg gegen Katrin Zimmermann und erhöhte damit auf 6:0.

Und im Mixed-Doppel gaben sich Uli Sigl und Andreas Pesserer keine Blöße gegen die starke Paarung Gerald und Daniela Stocker und konnten mit einem 21:11/21:18 Sieg den Endstand von 7:0 erspielen.


Jetzt sind wir gespannt auf den Ausgang des Spieles zw. Kitzbühel / St. Johann 1 und Nussdorf / Debant, das für Dienstag, den 22.10. angesetzt ist. Wenn dieses halbwegs erwartungsgemäß ausgeht, freuen wir uns auf das Finale, das wir dann voraussichtlich im November auswärts gegen Nussdorf / Debant spielen werden!

TMM 2024: 5. Runde – 5:2 Sieg im Heimspiel gg. Kitzbühel / St. Johann 1

Am Donnerstag, dem 10.10.2024 hatten wir in der 5. – und damit vorletzten – Runde der Gruppenphase der diesjährigen Tiroler Mannschaftsmeisterschaften die 1. Mannschaft aus Kitzbühel / St. Johann bei uns zu Gast.

Um unsere Chancen auf das Finale zu wahren, war auch diesmal ein Sieg nötig, gehören die Kitzbühler doch mit ihrer 1. Mannschaft zu den Titelanwärtern in dieser Saison – sie hatten vor diesem Spiel bisher alle ihre vier vorigen Gruppenspiele gewonnen.

Leider mussten wir auf Martin Pesserer verzichten, der sich 2 Tage zuvor einer kleinen Operation unterziehen musse. Damit wurde diese Aufgabe ein bisschen schwieriger.

Gestartet wurde mit den beiden Doppel:

Im Herren-Doppel mussten sich Eyhab Alashkar und Andreas Koisegg in 2 Sätzen gg. Gerald Weiss und Markus Perschinka geschlagen geben, wobei sie im 2. Satz nahe daran waren, sich vielleicht doch noch einen 3. Satz herauszuspielen, was sich dann aber letzendlich doch ganz knapp nicht aus ging. Durch die 16:21 21:23 Niederlage stand es nach der ersten Partie 0:1 aus unserer Sicht.

Im Damen-Doppel hatten Lea und Chrissy Dander einen etwas verhaltenen Start und mussten den 1. Satz abgeben. Anschließend aber fanden sie ihre Form und konnten die Partie gg. Renate Perschinka und Kathrin Stephan noch drehen und in einen 17:21/21:10/21:16 Sieg ummünzen und damit auf 1:1 stellen.

Weiter ging es mit den Einzeln:

Im 1. Herren-Einzel konnte sich Eyhab doch recht souverän gg. Michael Koller behaupten und stellte mit seinem 21:14/21:12 Sieg auf 2:1.

Andreas Pesserer konnte im 2. Herren-Einzel mit einer beeindruckenden Leistung in einem vor allem im 1. Satz doch heftig umkämpften Match gg. Gerald Weiss mit 21:18/21:10 auf 3:1 erhöhen.

Im 3. Herren-Einzel musste sich anschließend Andreas Koisegg dem Jungstar der Kitzbühler, Markus Perschinka, mit 16:21/11:21 geschlagen geben und damit stand es dann nur noch 3:2.

Im Damen-Einzel dann machte es Chrissy wieder ein bisschen spannend, da sie auch dort wieder ein wenig Zeit benötigte, um auf Touren zu kommen und den 1. Satz gg. Renate Perschinka abgeben musste. Anschließed konnte sie die Partie aber drehen und stellte mit ihrem 17:21/21:11/21:12 Sieg den beruhigenden 4:2 Vorsprung her.

Im abschließenden Mixed-Doppel konnten dann Lea zusammen mit Andreas Pesserer nach einer tollen Partie gg. Kathrin Stephan und Michael Koller mit einem 21:18/21:17 Sieg den 5:2 Endstand herstellen.

Mit diesem Sieg sind die Türen für einen weiteren Final-Einzug in den TMM weit aufgestoßen!



Die abschließende 6. Runde der Gruppenphase findet für uns schon am nächsten Donnerstag, dem 17.10., statt, wo wir dann die 2. Mannschaft des BC Kitzbühel / St. Johann bei uns in der HTL Jenbach zu Gast haben werden.
Wenn wir diese Begegnung gewinnen, stehen wir auf alle Fälle im Finale!
Bitte kommt uns lautstark unterstützen.